SensFloor® Care

für Pflege und Kliniken

unterstützt Ärzte in der Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie, etc. bei der Evaluierung des Gesundheitszustandes durch Bewegungsprofile und hilft die Arbeitsabläufe des Pflegepersonals zu optimieren. Integriert AAL (Ambient Assisted Living) in den Pflegealltag!

So unterstützt Sie SensFloor Care in Ihrer Einrichtung

Mit dem Stations-Terminal

Alles im Blick

  • Situationserkennung in allen Räumen
  • Schnelle Reaktion auf akute Ereignisse
  • Optimierung der Laufwege
  • Dokumentation von Stürzen
  • Bewegungsprofile für jedes Zimmer einsehbar
  • Moderner Arbeitsplatz, verbesserte Arbeitsbedingungen
Zuverlässige

Sturzerkennung und -prophylaxe

  • Sturzmeldung in Echtzeit
  • Stürze vermeiden
  • Aktivitätsmeldung bei sturzgefährdeten Personen
  • Anwesenheitsgesteuertes Orientierungslicht für mehr Sicherheit
  • Anschließbar an alle Rufanlagen nach DIN 0834
Zeit- und ortsgenaue

Bewegungsprofile

  • Dokumentation der Aktivitäten mit Uhrzeit und Dauer
  • Beurteilung des Gesundheitszustandes
  • Analyse des Schlafverhaltens
  • Erstellung von Berichten
  • Quantifizierung von Behandlungserfolgen

SensFloor® Care

für Pflege und Kliniken

unterstützt Ärzte in der Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie, etc. bei der Evaluierung des Gesundheitszustandes durch Bewegungsprofile und hilft die Arbeitsabläufe des Pflegepersonals zu optimieren. Integriert AAL (Ambient Assisted Living) in den Pflegealltag!

Ihre Vorteile

Mit dem Stations-Terminal

Alles im Blick

  • Situationserkennung in allen Räumen
  • Schnelle Reaktion auf akute Ereignisse
  • Optimierung der Laufwege
  • Dokumentation von Stürzen
  • Bewegungsprofile für jedes Zimmer einsehbar
  • Moderner Arbeitsplatz, verbesserte Arbeitsbedingungen
Sturzprophylaxe: Aktivitätsmeldung bei sturzgefährdeten Personen über den Sensorboden
Zuverlässige

Sturzerkennung und -prophylaxe

  • Sturzmeldung in Echtzeit
  • Stürze vermeiden
  • Aktivitätsmeldung bei sturzgefährdeten Personen
  • Anwesenheitsgesteuertes Orientierungslicht für mehr Sicherheit
  • Anschließbar an alle Rufanlagen nach DIN 0834
Zeit- und ortsgenaue

Bewegungsprofile

  • Dokumentation der Aktivitäten mit Uhrzeit und Dauer
  • Beurteilung des Gesundheitszustandes
  • Analyse des Schlafverhaltens
  • Erstellung von Berichten
  • Quantifizierung von Behandlungserfolgen

Unsere Referenzen

Seniorenzentrum „Wohnen am Schlossanger“

Seniorenzentrum „Wohnen am Schlossanger“

EHPAD „Val du Moder“

EHPAD „Val du Moder“

Rhönkliniken Bad Neustadt

Rhönkliniken Bad Neustadt

Altes Brauhaus der AWO Weißenthurm

Altes Brauhaus der AWO Weißenthurm

Kaiser-Wilhelm-Stift in Kiel

Kaiser-Wilhelm-Stift in Kiel

Seniorenresidenz „Les Cordeliers“

Seniorenresidenz „Les Cordeliers“

Living lab in Nîmes

Living lab in Nîmes