Zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen, Hamburg, 2014
Im Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen in Hamburg“ werden Alltagstauglichkeit und Vernetzung verschiedener Technologie- und Dienstleitungsangebote für ältere Personen wissenschaftlich erforscht.
Auf ca. 40 qm wurde in der Musterwohnung in Hamburg-Uhlenhorst im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Essbereich der SensFloor-Sensorboden installiert. Unsichtbar unter dem Bodenbelag erkennt er die Aktivitäten des Bewohners, kann Orientierungslichter schalten und im Falle eines sonst unerkannten Sturzes Hilfe über eine Notruf-Funktionen anfordern. Das Bodensensorsystem ist an die Gebäudetechnik der Wohnung angeschlossen. Dadurch können auch nachträglich die vom Boden erkannten Aktivitäten für weitere Sicherheits- und Komfortfunktionen genutzt werden, wie z.B. die Steuerung automatischer Türen, das Melden von auffällig langer Inaktivität, die Anbindung an eine Einbruchsmeldeanlage oder auch das Melden von Leckwasser.
Projektkoordination: Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH