SensFloor® Life

Ambient Assisted Living (AAL)

Der Wohnungsmarkt in der Pflegebranche boomt. Gefragt sind Wohnformen, die auch bei körperlichen oder geistigen Einschränkungen ein maximal selbständiges Leben ermöglichen: Betreutes Wohnen, Service-Wohnen, Wohnen Plus, Wohnen im Quartier, Wohnen inklusive, …

Je nach Einschränkungsgrad müssen sich dabei die Zimmer an ihre Bewohner anpassen – bedarfsorientiert und flexibel. Dazu benötigen sie ein intelligentes Assistenzsystem wie SensFloor.

So unterstützt Sie SensFloor in Ihrem Service Wohnen

Diskretes und flexibles

Assistenzsystem

  • Unsichtbar und diskret
    Die Sensoren sind unter dem Bodenbelag verbaut und stören nicht das Wohngefühl
  • Erkennt Situation automatisch und reagiert bedarfsgerecht
    SensFloor nutzt künstliche Intelligenz und benötigt für die Unterstützung keinerlei Aktion des Bewohners
  • Individualisier- und skalierbar
    Die Funktionalitäten und der Unterstützunsgrad können flexibel an die Situation des Bewohners angepasst werden
  • Integration mit anderen Systemen
    Eine Vielzahl an Schnittstellen ermöglichen die einfache Integration mit anderen Systemen
Alarmiert

im Notfall

  • Automatische Alarmierung
    System erkennt den Notfall selbständig – es muss nichts am Körper getragen werden und kein Knopf gedrückt werden
  • Sturzalarm
    Extrem zuverlässig und in Echtzeit
  • Inaktivitätsalarm
    Sicherheit für Alleinlebende
  • Weg-/Hinlauftendenzen (Demenzflucht)
    Meldungen beim Verlassen der Wohnung möglich
Unterstützt

Komfort- und Sicherheitsfunktionen

  • Anwesenheitsgesteuerte Licht- und Klimaregulierung
  • Automatische Türen
  • Smart Home Funktionen
  • Vermeidung von Wasserschäden
  • Gebäudesicherung/Einbruchalarm
Ideal für Menschen mit

Hilfebedarf

Das SensFloor-Assistenzsystem unterstützt  Menschen mit kognitiven und körperlichen Einschränkungen. Es ermöglicht ein weitgehend selbständiges Leben bei:

  • Alzheimer und Demenz
  • Parkinson
  • Epilepsie
  • Schlaganfall-Patienten
  • Osteoporose
  • unterschiedlichen Behinderungen

Ideal auch für alleinlebende Menschen. Denn sie bekommen mit SensFloor einen unsichtbaren Schutzengel an ihre Seite.

Die Daten verraten noch viel mehr über den

Gesundheitszustand

Die täglichen Aktitiväten sind ein Indikator für den Gesundheitszustand. Veränderungen werden über die SensFloor-Aufzeichnungen sichtbar und vor allem objektiv bewertbar.

  • Veränderungen (auch schleichende) erkennen
  • Wirksamkeit von Medikamenten überprüfen und Dosierung optimieren
  • Tagesablaufanalyse
  • Langzeitanalyse
  • Daten können exportiert und Ärzten zur Verfügung gestellt werden
Übersichtliche

Informationen

  • Alarmierungsmethode wählbar
    Je nach Bedarf per Push-Nachrichten aufs Smartphone, über eine Rufanlage, oder an die Leitstelle
  • Überblick über alle Aktivitäten und Ereignisse
    Am Dashboard alle Wohnungen abrufbar –  in der Übersicht und einzeln, alle Ereignisse und Alarme sind protokolliert
  • Einfache, intuitive Handhabung
    Sofortige Arbeitserleichterung, hohe Akzeptanz beim Personal
  • 100% Datenschutzkonform
    Nur Fußspuren sichtbar, Daten sind raum- und nicht personenbezogen, System funktioniert komplett offline

SensFloor® Life

Ambient Assisted Living (AAL)

Der Wohnungsmarkt in der Pflegebranche boomt. Gefragt sind Wohnformen, die auch bei körperlichen oder geistigen Einschränkungen ein maximal selbständiges Leben ermöglichen: Betreutes Wohnen, Service-Wohnen, Wohnen Plus, Wohnen im Quartier, Wohnen inklusive, …

Je nach Einschränkungsgrad müssen sich dabei die Zimmer an ihre Bewohner anpassen – bedarfsorientiert und flexibel. Dazu benötigen sie ein intelligentes Assistenzsystem wie SensFloor.

Diskretes und flexibles

Assistenzsystem

  • Unsichtbar und diskret
    Die Sensoren sind unter dem Bodenbelag verbaut und stören nicht das Wohngefühl
  • Erkennt Situation automatisch und reagiert bedarfsgerecht
    SensFloor nutzt künstliche Intelligenz und benötigt für die Unterstützung keinerlei Aktion des Bewohners
  • Individualisier- und skalierbar
    Die Funktionalitäten und der Unterstützunsgrad können flexibel an die Situation des Bewohners angepasst werden
  • Integration mit anderen Systemen
    Eine Vielzahl an Schnittstellen ermöglichen die einfache Integration mit anderen Systemen
Alarmiert

im Notfall

  • Automatische Alarmierung
    System erkennt den Notfall selbständig – es muss nichts am Körper getragen werden und kein Knopf gedrückt werden
  • Sturzalarm
    Extrem zuverlässig und in Echtzeit
  • Inaktivitätsalarm
    Sicherheit für Alleinlebende
  • Weg-/Hinlauftendenzen (Demenzflucht)
    Meldungen beim Verlassen der Wohnung möglich
Unterstützt

Komfort- und Sicherheitsfunktionen

  • Anwesenheitsgesteuerte Licht- und Klimaregulierung
  • Automatische Türen
  • Smart Home Funktionen
  • Vermeidung von Wasserschäden
  • Gebäudesicherung/Einbruchalarm
Ideal für Menschen mit

Hilfebedarf

Das SensFloor-Assistenzsystem unterstützt  Menschen mit kognitiven und körperlichen Einschränkungen. Es ermöglicht ein weitgehend selbständiges Leben bei:

  • Alzheimer und Demenz
  • Parkinson
  • Epilepsie
  • Schlaganfall-Patienten
  • Osteoporose
  • unterschiedlichen Behinderungen

Ideal auch für alleinlebende Menschen. Denn sie bekommen mit SensFloor einen unsichtbaren Schutzengel an ihre Seite.

Hinweise auf den

Gesundheitszustand

Die täglichen Aktitiväten sind ein Indikator für den Gesundheitszustand. Veränderungen werden über die SensFloor-Aufzeichnungen sichtbar und vor allem objektiv bewertbar.

  • Veränderungen (auch schleichende) erkennen
  • Wirksamkeit von Medikamenten überprüfen und Dosierung optimieren
  • Tagesablaufanalyse
  • Langzeitanalyse
  • Daten können exportiert und Ärzten zur Verfügung gestellt werden
Übersichtliche

Informationen

  • Alarmierungsmethode wählbar
    Je nach Bedarf per Push-Nachrichten aufs Smartphone, über eine Rufanlage, oder an die Leitstelle
  • Überblick über alle Aktivitäten und Ereignisse
    Am Dashboard alle Wohnungen abrufbar –  in der Übersicht und einzeln, alle Ereignisse und Alarme sind protokolliert
  • Einfache, intuitive Handhabung
    Sofortige Arbeitserleichterung, hohe Akzeptanz beim Personal
  • 100% Datenschutzkonform
    Nur Fußspuren sichtbar, Daten sind raum- und nicht personenbezogen, System funktioniert komplett offline

Unsere Referenzen

Betreutes Wohnen bei Pflege Fischer

Betreutes Wohnen bei Pflege Fischer

VITA D’ORO Wohnpark

VITA D’ORO Wohnpark

Seniorenwohnen am Park

Seniorenwohnen am Park

Vernetztes Wohnen im Quartier

Vernetztes Wohnen im Quartier