News zu SensFloor
und Future-Shape
Immer bestens informiert!
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Pressestimmen rund um SensFloor und Future-Shape
Komfortabel und sicher wohnen im Senioren-Smart Home
Wie möchten wir im Alter wohnen?
Auch im Alter wünschen wir uns ein selbständiges Leben. Am liebsten in den eignen vier Wänden und das auch dann, wenn wir Hilfe und Unterstützung benötigen sollten. Optimalerweise wird die Wohnung fürs Alter frühzeitig geplant. Denn ein durchdachtes Konzept ist essenziell, um die notwendige Sicherheit, Alltags-Unterstützung und soziale Integration gewährleistet zu können.Die Geschäftsführer der Firmen casenio und Future-Shape haben gemeinsam ein Senioren-Smart Home entworfen. Eine Wohnung, in der sie und wir gerne alt werden.
Spatenstich in Traunreut für ein außergewöhnliches Pflegeprojekt
Am 3. Mai 2022 feierte Future-Shape gemeinsam mit den Projektpartnern und dem zweiten Bürgermeister von Traunreut, Herrn Schroll, den Spatenstich für den Neubau eines hochmodernen Pflegeheims.
Auf dem 2.850 m² großen Areal entsteht ein Vorzeigeprojekt für altersgerechtes Wohnen mit 99 Betten. Das Objekt soll Ende 2023 bezugsfertig sein und wird als energiesparendes Effizienzhaus nach KfW 40 gebaut. Der moderne Neubau zeichnet sich nicht nur durch seine Energieeffizienz aus, die im Pflegebereich ihresgleichen sucht, sondern überzeugt auch im Inneren des Gebäudes mit hochmoderner Technik und einem wohldurchdachten Konzept.
Unternehmenswettbewerb Seniorenfreundlich. Digital. Erfolgreich.
Am 28. Januar 2022 hat Future-Shape am Unternehmenswettbewerb Seniorenfreundlich. Digital. Erfolgreich. der Initiative DigitalPakt Alter teilgenommen.
Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative zur Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe und Engagement Älterer in einer digitalisierten Welt.
Dieses Event wurde vom BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – organisiert und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Expo Living & Care
Wie jedes Jahr war die Expo Living and Care ein Branchen-Highlight. Es wurde zwar viel über die aktuell schwierigen Rahmenbedingungen diskutiert, aber es gab auch Lichtblicke am Horizont: Interessante Konzepte wurden vorgestellt, die trotz steigender Kosten ihre Seniorenimmobilien erfolgreich umsetzen konnten. Es hat sich gelohnt, auch dieses Jahr wieder dabei gewesen zu sein.
Unsere Geschäftsführerin, Christl Lauterbach, hat ebenfalls ein solches Projekt vorgestellt: „Attraktivere Arbeitsplätze und bessere Pflege dank intelligenter Assistenzsysteme – Leuchtturmprojekt Seniorenzentrum Traunreut“.
Beratung zum altersgerechten Wohnen im Donau-Isar-Klinikum
Im Landauer Donau-Isar-Klinikum wurde ein Musterbeispiel für barrierefreies Wohnen eröffnet. Im Untergeschoss des Krankenhauses können Berater und Bürger erleben, wie eine alters- oder behindertengerechte Wohnung in der Praxis aussehen kann. Ein Konzept, das generell bei Neubauten bedacht werden sollte, weil es zeitlebens für Komfort sorgt und einen Verbleib im Zuhause auch bei körperlichen Einschränkungen ermöglicht.
Wer SensFloor live erleben möchte, ist herzlich ins Klinikum eingeladen.