Traun­winkl — ein Leucht­turm­pro­jekt in der Pflege

Im Mai 2024 wur­de in Traun­reut eine hoch­mo­der­ne Pfle­ge­ein­rich­tung eröffnet:

  • Voll­sta­tio­nä­res Pfle­ge­heim mit Wohngruppenkonzept
  • Demenz­sta­ti­on mit Markt­platz und eige­nem Gartenbereich
  • Alle 90 Zim­mer sind mit Sen­s­Flo­or ausgestattet


Über das Pflegeheim
In Traun­winkl wird gro­ßer Wert auf ein fami­liä­res und lie­be­vol­les Ambi­en­te gelegt. Klei­ne Wohn­grup­pen sor­gen für ein hei­mi­sches Gefühl. Das Zen­trum jeder Wohn­ge­mein­schaft ist die bar­rie­re­freie Küche, in der im Cook-and-Chill-Ver­­­fah­­ren gekocht und gemein­sam geges­sen wird. Hier wird nicht nur zusam­men gespeist, son­dern auch viel Zeit mit­ein­an­der verbracht.

Die Zim­mer sind modern und freund­lich ein­ge­rich­tet. Ein­zel­zim­mer sowie Dop­pel­zim­mer für Paa­re ste­hen zur Ver­fü­gung — jeweils mit eige­nem Bad. Vie­le Zim­mer sind roll­stuhl­ge­recht ausgestattet.

Groß­zü­gi­ge Ter­ras­sen und ein lie­be­voll gestal­te­ter Gar­ten laden zum Ent­span­nen ein, wäh­rend Hoch­bee­te natur­ver­bun­de­ne Bewoh­ner aktiv ein­bin­den. Ein Cafe, ein Gemein­schafts­raum und eine klei­ne Kapel­le run­den das Ange­bot ab.

Siche­rer Wohn­be­reich für demen­zi­ell erkrank­te Menschen
Für schwer demen­zi­ell erkrank­te Bewohner:innen gibt es einen spe­zi­el­len, geschütz­ten Wohn­be­reich im Erd­ge­schoss. Die­ser ermög­licht den Betrof­fe­nen, sich frei und sicher zu bewe­gen, ohne sich zu ver­lie­ren. Die Zim­mer sind um einen nach­ge­bau­ten Markt­platz ange­ord­net, der alte Erin­ne­run­gen weckt und den natür­li­chen Bewe­gungs­drang der Bewoh­ner unter­stützt. Auch der abge­schlos­se­ne Gar­ten steht für eigen­stän­di­ge Auf­ent­hal­te im Frei­en zur Verfügung.

Ein Leucht­turm­pro­jekt in der Pflege
In Traun­winkl set­zen die Betrei­ber vom Senio­­ren­­Ser­­vice-Reif neue Stan­dards: Mehr Sicher­heit und bes­se­re Gesund­heit für die Bewohner:innen und weni­ger Stress für das über­all knap­pe Pfle­ge­per­so­nal. Mit Sen­s­Flo­or haben sie sich die pas­sen­de Unter­stüt­zung ins Haus geholt. Das Assis­tenz­sys­tem wacht 24/7 über das Wohl­erge­hen der Sta­ti­on und ermög­licht den Pfle­ge­kräf­ten einen bes­se­ren Überblick.


Die Bewohner:innen sehen nicht, mit was für einer unge­wöhn­li­chen Tech­nik ihre Zim­mer aus­ge­stat­tet sind. Aber sie wer­den viel von die­ser Tech­nik profitieren.

Mehr Sicher­heit
Kein Sturz bleibt mehr unbe­merkt. Denn Sen­s­Flo­or erkennt jeden Sturz und warnt im Not­fall sofort und auto­ma­tisch das Per­so­nal. Die Alar­me wer­den an die Ruf­an­la­ge wei­ter­ge­lei­tet und schnel­le Hil­fe ist garan­tiert. Ein Segen für die Gestürz­ten, aber auch eine ange­neh­me Gewiss­heit für die Pflegenden.

Sturz­pro­phy­la­xe mit SensFloor
Sobald nachts ein Bewoh­ner das Bett ver­lässt, schal­tet Sen­s­Flo­or auto­ma­tisch ein Wege­licht ein. Die Stol­per­ge­fahr wird deut­lich redu­ziert. Bei Bedarf wird zusätz­lich die Nacht­wa­che über das Auf­ste­hen infor­miert und kann recht­zei­tig unterstützen.


Auch die Pfle­ge­kräf­te pro­fi­tie­ren durch eine ver­bes­ser­te Über­sicht von dem System.

Alle Zim­mer jeder­zeit im Blick
Die Nacht­schicht sieht am Sen­s­F­lo­or-Sta­­ti­ons­­ter­­mi­nal anhand der blau­en Farb­co­die­rung auf einen Blick, in wel­chen Zim­mern Bewoh­ner aktiv sind. Zusätz­lich leuch­ten an den Bewoh­ner­tü­ren Signal­leuch­ten in den­sel­ben Far­ben auf. So haben die Pfle­ge­kräf­te über­all ihre Sta­ti­on im Blick und kön­nen gezielt in die Zim­mer schau­en, in denen sie gebraucht werden.


…und da Bewohner:innen und Ange­stell­te begeis­tert sind, ist auch der Geschäfts­füh­rer Herr Reif zufrieden.

Erfolg­rei­ches Recruiting
Der Betrei­ber Senio­­ren­­Ser­­vice-Reif hat­te dank Sen­s­Flo­or einen gro­ßen Vor­teil beim Recrui­ting. Vor allem jun­ge Arbeitnehmer:innen konn­te er für eine Stel­le in der Ein­rich­tung begeis­tern. Mitt­ler­wei­le ist das Heim voll belegt: Mit Bewoh­nern und mit Pflegekräften.

Dank Sen­s­Flo­or ist Traun­winkl per­fekt für die Zukunft gerüs­tet — eine Inves­ti­ti­on, die sich für alle Betei­lig­ten gelohnt hat.

Mehr Referenzen